Zum Inhalt
Netzwerk für Tourismus und Freizeitwirtschaft

Christian Maurer

Prof.(FH) Mag. Christian Maurer ist seit 2005 in Lehre und Forschung an der IMC FH Krems tätig. Die Schwerpunkte seiner Lehrtätigkeit liegen in den Bereichen e-Tourism und digitales Marketing.

Maurer ist Autor bzw. Ko-Autor zahlreicher Publikationen in wissenschaftlichen Journalen und Fachbüchern und ein gefragter Vortragender bei internationalen Konferenzen. Er ist Mitbegründer der jährlich stattfindenden „International Student Conference in Tourism Research“ (ISCONTOUR).

Er ist Mitglied der “International Federation for IT in Travel and Tourism" (IFITT) und Fellow des "International Centre of Excellence in Tourism and Hospitality Education" (THE-ICE). Von 2000 bis 2004 war Christian Maurer bei der Österreich Werbung in Wien tätig und dort für den Aufbau und Betrieb des Internetportals der Österreich Werbung verantwortlich.

Veranstaltungen

Tourismus » Gemeinsam Wachsen - Gemeinsam Gewinnen

Kooperativ statt Kompetitiv EINLADUNG zur Veranstaltung anlässlich der Zusammenführung von Club Tourismus und Travel Industry Club Austria zu TICT… Weiterlesen
Inflation - Teuerung im Dienstleistungssektor

Wie hoch ist der Anteil der touristischen Dienstleistungen im Warenkorb und ist Tourismus wirklich der Preistreiber ? Das ist das Kernthema neben… Weiterlesen
Kamingespräch: Saudi Arabien - ein Königreich wird zukunftsfit &&& Gansl- und Kürbisspezialitäten

Im Rahmen unserer längjährigen Tradition, aufstrebende, interessante Länder kennenzulernen, präsentieren wir ganz aktuell SAUDI ARABIEN. Wir laden… Weiterlesen

Top Jobs

Sachbearbeiter Tourismusstatistik (m/w/d)

Die STATISTIK AUSTRIA bietet unterschiedliche Jobs an - siehe Jobseite: https://jobangebote.statistik.at/ausschreibungen Unter anderem auch eine… Weiterlesen
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in | Schwerpunkt Nachhaltigkeit gesucht

Am Department Tourismus & Freizeitwirtschaft gesucht: Aufgaben Mithilfe beim Ausbau des Lehr- und Forschungsangebots mit Schwerpunkt… Weiterlesen
Mitarbeiter:in im National Contact Point „EU-Kooperationen und EU-Städtepolitik“ (m/w/d)

VERSTÄRKEN SIE UNS ALS Mitarbeiter:in im National Contact Point „EU-Kooperationen und EU-Städtepolitik“ (m/w/d) (unbefristet, im Ausmaß von 40… Weiterlesen