TWq – » wissenschaftlich » seriös » verständlich »
Bisher sind 31 Hefte erschienen, in denen viermal im Jahr branchenrelevante Studien- und Forschungsergebnisse aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Südtirol publiziert werden. Bei Interesse können die Hefte auch einzeln erworben werden. Sie finden diese im Zeitschriften-Archiv gelistet. Bei der Suche nach einem speziellen Thema wenden Sie sich an tourismuswissen(at)club-tourismus.org
Die zweite Ausgabe im Jahr 2023, Heft 32, ist soeben erschienen und kann im Jahresabo oder als Einzelheft erworben werden.
Download Heft 31 für Abonnenten.
Download Heft 32 für Abonnenten.
Die Rolle Österreichs als herausragende Tourismusdestination findet in der universitären Grundlagenforschung bis heute zu geringen Niederschlag. Daran ändert auch die hohe Qualität von Fachhochschulen und praxisorentierten Ausbildungsstätten nichts.
Exakt dort setzt TWq an: In unterschiedlichsten Studienbereichen (BWL, Informatik, Geografie, Biologie, Soziologie etc.) nehmen sich Lehrende, Forschende und Studierende touristischer Themen an, wodurch in großer Dichte wertvolle Arbeiten zu touristischen Fragen entstehen.
Tourismus Wissen – quarterly bündelt und sichert diese Forschungsarbeiten für die zukünftige Tourismusentwicklung und informiert über innovative Konzepte. Vor allem aber gibt es allen, die sich in der touristischen Praxis bewegen, Einblick in aktuelle Entwicklungen und innovative Konzepte.
Die inhaltliche Basis von Tourismus Wissen – quarterly sind akademische Arbeiten aus dem universitären Bereich, häufig basierend auf BA-, MA-, MAS-, MBA-Arbeiten, die an Fachhochschulen, Universitäten oder Tourismuslehrgängen - in der Regel mit Unterstützung der Lehrenden - erstellt werden.
Weiters fasst das Medium interessante Studienergebnisse zusammen, die von öffentlichen Institutionen sowie Marktforschungs-, Beratungs- und Consultingunternehmen erarbeitet und publiziert werden.
Sie können ein Jahresabo mit jeweils 4 Heften bestellen oder auch nur ein einzelnes Heft
Wissenschaftlicher Beirat
Ein wissenschaftlicher Beirat analysiert und diskutiert die zu veröffentlichenden Beiträge und bringt selber aus dem jeweiligen akademischen Umfeld Studienergebnisse und Forschungsbeiträge ein.
Veranstaltungen
Serviced Apartments - ein smartes Beherbergungsmodell am Beispiel von SMARTments
Wir lernen ein neues, smartes Beherbergungsmodell kennen - gleich anmelden: Dienstag, 13. Juni 2023, 18.00 Uhr SMARTments Wien Heiligenstadt … Weiterlesen
Saudi Arabien – das Königreich zwischen Auf- und Umbruch
Im Rahmen unserer längjährigen Tradition, aufstrebende, interessante Länder kennenzulernen, präsentieren wir ganz aktuell SAUDI ARABIEN. TERMIN… Weiterlesen
Einladung zur GENERALVERSAMMLUNG & Fachvortrag "Sinus Milieus als Wertegemeinschaften - wozu brauche ich das in der Tourismuspraxis"
Da die Bestätigung der überarbeiteten Statuten und die zukünftigen Mitgliedsbeiträge ansteht, werden wir die Generalversammlung als… Weiterlesen
Top Jobs
Mitarbeiter:in im National Contact Point „EU-Kooperationen und EU-Städtepolitik“ (m/w/d)
VERSTÄRKEN SIE UNS ALS Mitarbeiter:in im National Contact Point „EU-Kooperationen und EU-Städtepolitik“ (m/w/d) (unbefristet, im Ausmaß von 40… Weiterlesen
Ausschreibung W2-Professur an der Hochschule Eberswalde, D
Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) sucht zum Wintersemester 2023/24 eine Persönlichkeit mit tourismuswirtschaflicher, … Weiterlesen
Marketing Manager (M/W/D) mit Vollzeitanstellung (40 h)
Die Deutsche Zentrale für Tourismus sucht für ihre Auslandsvertretung in Wien ab April 2023 einen Marketing Manager (M/W/D) mit Vollzeitanstellung… Weiterlesen