UKRAINE - Helpliste - es ist nicht schwer zu helfen !
Als Beitrag des Club-Netzwerks listen wir nachfolgend Kontaktstellen und Weblinks, an die man sich wenden kann, wenn einzelne oder viele einen Beitrag zur Unterstützung der heimatlosen Menschen aus der UKRAINE leisten wollen.
Neben den großen nationalen und internationalen Organisationen wie Rotes Kreuz, Volkshilfe, Caritas International oder SOS Kinderdorf und Nachbar in Not , Care, UNICEF, Ärzte ohne Grenzen, SOS Mitmensch nachfolgende Hinweise:
- Schellhorn-Projekt: https://www.1hotel1family.eu/de/
Info dazu: https://www.diepresse.com/6108984/ein-hotel-eine-familie-schellhorn-startet-fluechtlingsprojekt
https://www.oehv.at/hotelleriehilft/
- Schweizer Beispiel: https://www.nzz.ch/zuerich/ukraine-krieg-in-zuerich-bieten-15-hotels-gefluechteten-ein-zimmer-ld.1674501?reduced=true
Club-Veranstaltungen
Destinationsentwicklung: Zukunftsvision Planetendorf Puchenstuben - ein neues Nischenprodukt für interessierte Sternderlgucker
Samstag, 10. September 2022 Fahrt ins Planetendorf Puchenstuben (Bez. Scheibbs, NÖ) ein neues Nischenprodukt für interessierte Sternderlgucker … Weiterlesen
ACHTUNG TERMIN VERSCHOBEN: After Work: Neue Best Practices für den Hotel-Direktvertrieb nach der Pandemie
Die Hotellerie sieht sich bei der Anpassung und Weiterentwicklung in der COVID-Ära mit ganz eigenen Herausforderungen konfrontiert und muss darüber… Weiterlesen
Neues von & für Mitglieder(n)
F&B Manager/In (Schwerpunkt Bankett) (m/w/d) - Kufstein
F&B Manager/In (Schwerpunkt Bankett) (m/w/d) - Kufstein Anstellungsart: Vollzeit Ihre Aufgaben: Außergewöhnliche Fähigkeit Veranstaltungen und… Weiterlesen
Pächter für Landgasthaus in Kitzbühel gesucht
Pächter (m/w/d) für Landgasthaus in Kitzbühel Das traditionelle Gasthaus befindet sich in einer sehr schönen Lage am Berg. Das Objekt ist in einem… Weiterlesen
Wichtige Hinweise

VERANSTALTUNGEN unserer KOOPERATIONSPARTNER
Unsere Kooperationspartner bieten ebenfalls zahlreiche Club-Vorteile, die fast immer auch für die Mitglieder des Club Tourismus gelten !
Informieren Sie sich hier über die VORTEILE der CLUB-Mitgliedschaft!
Experte gesucht ? - Unter den Mitgliedern des Club Tourismus findet er sich !

Zur FOTOGALERIE - schmökern Sie in den Fotos unserer zahlreichen und vielfältigen Veranstaltungen der vergangenen Jahre.

DOWNLOADS - Hier finden sich aktuelle Studien und Fachartikel, Hinweise auf Blogs und Fachmedien.
CLUB-Mitglieder stellen sich vor
Mag. Michael Sicher, MSc
Systemischer Coach, Trainer
Gründer von roomchooser.com
+43 650 6742437
Ich bin 1973 in Wien geboren und wuchs somit zu einer Zeit auf, in der es den Begriff „Barrierefreiheit” noch nicht einmal gab. Zum Glück durfte ich trotzdem schöne Urlaube erleben. Nur wurde es mit fortschreitendem Alter und damit zunehmender Bedürfnisse an Barrierefreiheit immer aufwändiger, entsprechende barrierefreie Angebote zu finden und Reisen zu organisieren. Das hielt mich jedoch nie davon ab, zu verreisen und Neues zu entdecken.
Schon während meinem Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Wien war ich in der IT tätig. Nach meiner Verantwortung als Führungskraft habe ich den Master „Executive Management mit Vertiefung Coaching“ und die Ausbildung zum Dipl. Lebens- und Sozialberater sowie zum Systemischen Aufstellungsleiter abgeschlossen und meine eigene Coaching-Praxis für Unternehmer und Führungskräfte eröffnet.
CLUB-Mitglieder stellen sich vor
Mag. Andreas Purt
Gleich zu Beginn meines Studiums an der Wirtschaftsuniversität Wien wurde ich meiner Erinnerung nach Mitglied im Club Tourismus.
Bin in den ersten Jahren auch sehr aktiv im Club bei Exkursionen und Treffen dabei gewesen. Mittlerweile eher ein zahlendes, als arbeitendes Mitglied.
Da ich auch aktiv im BÖTM (Bund österreichischer Tourismusmanager -seit vielen Jahren als Vizepräsident) und dem DMMA (Destination Management Monitor Austria – ebenfalls seit einigen Jahren als Obmann und Sprecher) tätig bin, weiß ich die Vorteile von Netzwerken und Berufsinteressensgruppen sehr zu schätzen.
In einer Gruppe von gleichgesinnten Personen kann man sein berufliches Netzwerk sehr schnell erweitern und bekommt Zugang zu Informationen und Know How.
Ich schätze auch die Arbeit von vielen ehrenamtlichen Mitgliedern, die für die gleiche Sache brennen und sich bemühen, solche Vereine und Institutionen am Laufen zu halten.