Seit der außerordentlichen Generalversammlung am 11. September 2023 setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:
Präsident: Riederer Marco, Geschäftsführer Prodinger Tourismusberatung, Wien
Vizepräsident: Keiler Stephan, Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Kassier: Preiss Hansjörg, Tourismconsult, Hinterbrühl
Stellvertreter: Gschlenk Thomas, GF Aboca Österreich, Wien
Schriftführer: Laimer Peter, Statistik Austria
Stellvertreter: Zellmann Florian, Prok Österreichische TourismusBank
Weitere Vorstandsmitglieder:
Dohnal Kerstin, destination:development, Wien
Fettner Fred, freier Journalist, Birgitz-Tirol
Hafner Harald, Inhaber Marketingagentur hotmama
Zolles Helmut, Consultant, Autor
Geschäftsführung:
Staudacher Veronika, Bildungs- und PR-Beratung, Wien
Rechnungsprüfer:
Fiedler Peter, ASSA, Wien
Wiklicky Felix, Konditor, Stadtrat in Retz
Vordere Reihe v.l.n.r.:
# Helmut Zolles, Consultant,eh. ÖW und DDSG
# Thomas Gschlenk, GF Aboca Österreich
# Kerstin Dohnal, Conscious Tourism Group
# Veronika Staudacher, Bidungs- und PR-Beratung,
# Marco Riederer, Prodinger Tourismusberatung
Hintere Reihe v.l.n.r.:
# Felix Wiklicky, Stadtrat, Konditor
# Peter Laimer, Statistik Austria
# Jörg Preiss, Tourismconsult
# Florian Zellmann, ÖHT
# Stephan Keiler, Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Nicht am Foto:
# Fred Fettner, freier Journalist
# Peter Fiedler, ASSA Wien
# Harald Hafner, Hotmama Marketing
Die einzelnen Vorstandsmitglieder stellen sich vor
(in alphabetischer Reihenfolge)
Mag. Kerstin Dohnal, MA

Jeweils ein abegschlossenes Master-Studium in Transkultureller Kommunikation (Universität Wien) und in Tourismus Management (FH-Wien). Ihre berufliche Laufbahn ist gekennzeichnet von umfangreichen Erfahrungen in Internationalen Organisationen (UNO, IAEO), Botschaften, Konsulaten, Internationalen NGOs und Entwicklungshilfeprojekten in Lateinamerika (Mexiko, Guatemala, Ecuador, Bolivien).
Als ehrenamtliche Mitarbeiterin des Ludwig Boltzmann Institutes für Menschenrechte in Wien unterstützte sie das Team der Abteilung Entwicklungszusammenarbeit und Wirtschaft bevor sie das Internationale Institut für verantwortungsvollen Tourismus - destination:development - gründete, mit dem sie sich für die Entwicklung sozial wirksamer und nachhaltiger Tourismusdestinationen einsetzt.
Als Geschäftsführerin leitet sie derzeit das Projekt "Schokoladenstrasse" in Kooperation mit der El Ceibo Kooperative in Bolivien.
Kontakt: kerstin.dohnal(at)destination-development.org
Fred Fettner

Freier Journalist mit Schwerpunkt Tourismuswirtschaft. Neben den regelmäßigen Beiträgen in den “Salzburger Nachrichten”(seit über einem Jahrzehnt) sowie österreichischen und internationalen Fachmedien (Hotel & Touristik-Magazin, Hospitality Inside) gilt seine höchste Aufmerksamkeit nun bereits seit acht Jahren als Chefredakteur und Mitherausgeber dem tourismuswissenschaftlichen Magazin “Tourismus Wissen-quarterly” (Medieninhaber: Club Tourismus, Wien).
Reisestories sind im Laufe der Jahre in vielen renommierten Medien - von der Zeit über GEO Saison bis Standard und Presse - erschienen.In einer zweiten Schiene auch Autor des im Mediaset-Verlag erscheinenden “SkiGuideAustria”, was bestens zur Privatperson überleitet. Geboren und aufgewachsen in Wien, lebt der Vater von vier erwachsenen Söhnen seit 30 Jahren in der Nähe von Innsbruck, frönt im Winter dem Skisport und auch die weiteren Hobbys Reisen, Literatur, Theater sind nicht so weit vom Beruf entfernt.
Kontakt: fred.fettner(at)speed.at
Thomas Gschlenk

Seit über 10 Jahren bei einem österreichischen pharmazeutischen Forschungs- und Vertriebs-Institut tätig.
Aktuell als Executive Director für die Betriebliche Gesundheitsförderung verantwortlich. Die OTC-Produkte, die für Darmgesundheit und damit für allgemeines Wohlbefinden und ein gesundes Leben sorgen, leisten auch im Tourismus ihre Dienste.
Davor betreute er zahlreiche Tourismus- und Marketing-Projekte bei Unternehmen wie dem ÖAMTC, HEROLD und diversen Print- und Online Verlagen und unterrichtete viele Jahre am Tourismuslehrgang der WU Wien.
Kontakt: gschlenk(at)allergosan.at
Dr. Peter Laimer

Nach Beendigung des Studiums "Geographie" (1992) an der Universität Wien und dem Abschluss der Lehrgänge für "Export" (1988) und "Tourismus" (1990) an der WU Wien ist Dr. Laimer seit 1993 in der Statistik Austria (https://www.statistik.at/) tätig und u.a. für die Tourismus- und Reisestatistik verantwortlich.
Seit Mitte der 1990er Jahre ist er Delegierter in diversen tourismusstatistischen Arbeitsgruppen bzw. Task Forces von EUROSTAT, OECD und UN/UNWTO. Zwischen 2000 und 2002 war er Konsulent für EUROSTAT (https://ec.europa.eu/eurostat/de/web/tourism/) bezüglich "tourismusstatistischer Methodologien" und "Tourism Satellite Accounting". Seit 2004 ist Dr. Laimer in diversen Ländern (u.a. Georgien, Iran, Kroatien, Slowenien, Ungarn, Oman, Saudi Arabien, Taiwan, Türkei, Zypern) bezüglich Tourismusstatistik und TSA-Implementierung beratend tätig. Zwischen 2001 und 2006 war er Vorsitzender der "Statistischen Arbeitsgruppe" des OECD Tourismus Komitees (https://www.oecd.org/cfe/tourism/oecd-tourism-committee.htm). 2016 und 2017 leitete er das UNWTO Statistikkomitee (https://www.unwto.org/tourism-statistics/unwto-committee-on-statistics), seit 2018 im Co-Vorsitz mit Spanien; seit 2016 leitet er die UNWTO-Expertenarbeitsgruppe betreffend die Messung der Nachhaltigkeit des Tourismus (https://www.unwto.org/tourism-statistics/measuring-sustainability-tourism).
Seit 2000 geht er diversen Lehrtätigkeiten nach, u.a. an der Universität Linz (https://www.jku.at/ul-tourismusmanagement/); 2001 bis 2023 war er Lektor für Statistik am Bakkelaureats-Studienlehrgang für Tourismus-Management an der FH Wien der WKW (https://www.fh-wien.ac.at/studium/bachelor/tourismus-management/).
Kontakt: peter.laimer(at)statistik.gv.at
Dr. Jörg Preiss

Seit mehr als 30 Jahren in den verschiedensten Managementbereichen im Internationalen Tourismus tätig; u.a. als Prokurist in der Österreichisches Verkehrsbüro AG. (1979 – 2006) sowie als Leiter für den touristischen Vertrieb und Geschäftsführer für den Reiseveranstalter bei Vienna International Hotel Management AG.
Seit Juni 2014 können die vielfältigen, praxisgerechten Kenntnisse und Erfahrungshorizonte - v.a. in den Bereichen Vertrieb und Produkt-Authentizität - im Rahmen der Firma „Preiss-TourismConsult“, einer Beratungs- und Coaching-Initiative, von Interessenten in Anspruch genommen werden. Als einer der Schwerpunkte gilt die Umsetzung ‚alter‘, bereits existenter Konzepte bzw. zumindest einzelner Elemente daraus.
Kontakt: joerg.preiss(at)gmx.at
joerg.preiss(at)tourismconsult.at
Präsident Marco Riederer, MA

Marco Riederer ist Geschäftsführer in der Prodinger Tourismusberatungs GmbH.
Seine touristische Laufbahn begann bei der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), wo er 5 Jahre lang als Projekt- und Veranstaltungsmanager sowie Lehrgangsleiter im Weiterbildungsbereich tätig war.
Im Mai 2013 war er Teil des Eröffnungsteams des beim neuen Wiener Hauptbahnhof gelegenen Hotels Zeitgeist Vienna, wo er bereits seit Ende 2012 die Pre-Opening-Phase des Hauses mitgestaltete. Als Marketing Manager im Zeitgeist Vienna war er verantwortlich für die Marktpositionierung, mit Fokus auf e-Commerce und die Einführung einer umfassenden und flexiblen Yield Strategie.
Im Club Tourismus liegen ihm neben der Verbreiterung der Mitgliederbasis vor allem die weitere Professionalisierung und die Wahrnehmung als DAS österreichische Tourismusnetzwerk am Herzen.
- Seit 2016 bei der Prodinger Tourismusberatung
- Seit 2017 Präsident des Club Tourismus
Kontakt: m.riederer(at)prodinger.at
Generalsekretariat Veronika Staudacher, BA
Jahrelange Erfahrung in der touristischen Aus- und Weiterbildung; Tätigkeiten in der Bildungs- und PR-Beratung, im Aufbau von Lernplattformen und im eLearning-Bereich. Lehrveranstaltungen zum wissenschaftlichen Arbeiten. 2012 Abschluß Bachelorstudium Anglistik.
Mitarbeit in EU-Projekten zur Donauregion und in grenzüberschreitenden Bildungsprogrammen; derzeit Masterstudium Religionswissenschaft an der Uni Wien.
Gründungsmitglied des Club Tourismus, siehe auch Zusammenfassung.
Kontakt: office(at)club-tourismus.org
Felix Wiklicky, MBA, BEd

Nach einer klassischen praktischen Touristikerlaufbahn mit Beginn in der Tourimusschule im WIFI St.Pölten, Konditorlehre im elterlichen Betrieb, LAP Konditor und Koch, Konzessionsprüfung Gastgewerbe und Konditormeisterprüfung, Praxisstellen in Wien (Hilton), Puchberg am Schneeberg, Bad Gastein, … viele Jahre in der von den Eltern übernommenen Konditorei in Retz aktiv.
Ehrenamtlich in verschiedenen touristischen Organisationen tätig, Schwerpunkt in der Entwicklung von regionalen Projekten (Hotel Althof und Tourismusschule Retz, Weinstraße Weinviertel, Destinationsgründung Weinviertel, usw.). Im Zuge des lebenslangen Lernens Abschluß des Tourismuslehrgangs an der WU und eines MBA-Studiums an der JKU Linz; Lehramtsprüfungen an der PH-Wien für Fachtheorie und Fachpraxis;
Buchautor für Tourismusfachbücher im Schulbereich bei Traunerverlag; zertifizierter Kellergassenführer in „Simon Polt´s Kellergasse“ (nach Romanen von Alfred Komarek), lange Jahre Vortragender als Prof. an der HLF Krems Tourismusschule für den touristischen Fachbereich, Eventmanagement, Reisebüro tätig; Unternehmensberater; Vortragender und Prüfer bei Berufsreifeprüfungen, WIFI Kursen, usw.
Mittlerweile aus dem Schulbereich ausgeschieden, aber noch immer aktiv tätig, wie z.B. als Stadtrat in der Weinstadt Retz.
Ziel: Tourismusausbildung möglichst wirtschaftsnahe und praxisbezogen zu gestalten; touristische Ausbildungsstätten mehr in den Club einbinden; Club bringt Rückmeldung und Orientierung bezüglich praxisnaher und aktueller Themenbereiche.
Kontakt: office(at)felix-retz.at
Veranstaltungen
Saudi Arabien - ein Königreich zwischen Auf- und Umbruch
Im Rahmen unserer längjährigen Tradition, aufstrebende, interessante Länder kennenzulernen, präsentieren wir ganz aktuell SAUDI ARABIEN. Wir laden… Weiterlesen
Veranstaltungsvorschau Herbst 2023
Folgende Veranstaltungen sind bereits in Planung : Herbst 2023 Oktober/November 2023: Kickoff-Veranstaltung zum neuen Programm; Keynote ,… Weiterlesen
a.o. Generalversammlung mit Vorstandswahl
Nun sind die die neuen Statuten sowie sonstige Neuerung bezüglich der gemeinsamen Zukunft der beiden Vereine - Travel Industry Club + Club Tourismus… Weiterlesen
Top Jobs
Sachbearbeiter Tourismusstatistik (m/w/d)
Die STATISTIK AUSTRIA bietet unterschiedliche Jobs an - siehe Jobseite: https://jobangebote.statistik.at/ausschreibungen Unter anderem auch eine… Weiterlesen
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in | Schwerpunkt Nachhaltigkeit gesucht
Am Department Tourismus & Freizeitwirtschaft gesucht: Aufgaben Mithilfe beim Ausbau des Lehr- und Forschungsangebots mit Schwerpunkt… Weiterlesen
Mitarbeiter:in im National Contact Point „EU-Kooperationen und EU-Städtepolitik“ (m/w/d)
VERSTÄRKEN SIE UNS ALS Mitarbeiter:in im National Contact Point „EU-Kooperationen und EU-Städtepolitik“ (m/w/d) (unbefristet, im Ausmaß von 40… Weiterlesen