Wissenschaftlicher Beirat
Die Beiräte bringen Anregungen und aktuelle Informationen zu den Beiträgen in den Heften ein. Sie achten auf die Qualität der Veröffentlichungen und können nicht geeignete Beiträge ablehnen.
Jeder Beirat hat die Möglichkeit, Arbeiten aus dem Umfeld seiner akademischen Tätigkeit zur Veröffentlichung vorzuschlagen.
Die Beiräte analysieren und diskutieren die zu veröffentlichenden Beiträge, der wissenschaftliche Beirat führt jedoch keine Evaluierungen durch.
Der wissenschaftliche Beirat ist ein zahlenmäßig offenes Gremium, das in der Regel über eine geschlossene Plattform im Internet kommuniziert. Die Wahl eines Sprechers/einer Sprecherin ist nicht vorgesehen.
Der Beirat arbeitet ehrenamtlich.
Beiratsmitglieder sind die bekanntesten touristischen Experten von
- Universitäten
- Fachhochschulen
- Tourismusschulen
- und grenzüberschreitenden Tourismuseinrichtungen.
Nachfolgend die alphabetisch gelisteten Beiratsmitglieder:
Florian Aubke (FH Wien der WK Wien)
Christian Baumgartner (University of Applied Sciences of the Grisons, Schweiz (ehemals HTW Chur))
Harald A. Friedl (FH Joanneum Graz/Bad Gleichenberg, A)
Mario Jooss (FH Salzburg, A)
Jürgen Kürner (Direktor TS NÖ - Semmering
Martin Lohmann (NIT, Kiel; Reiseanalyse, Kiel, D)
Kurt Luger ( UNESCO Chair Cultural Heritage + Tourism, Uni Salzburg, A)
Dagmar Lund-Durlacher (Institute for Tourism Sustainability -Lund-Durlacher und Partner GmbH, A)
Herta Neiß (Johannes-Kepler-Universität Linz, A)
Stefan Nungesser (FH Kärnten, A)
Harald Pechlaner (Universität Eichstätt-Ingolstadt, D)
Ulrike Pröbstl-Haider (Universität für Bodenkultur, Wien)
Ralf-Dieter Roth (Deutsche Sporthochschule Köln, Vizepräsident Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft eV., D)
Roland Schegg (Univ. of Applied Sciences and Arts Western Switzerland, Siders, CH)
Hubert Siller (MCI Tourismus, Innsbruck,, A)
Georg Christian Steckenbauer (Technische Hochschule Deggendorf, D)
Hannes Werthner (TU Wien, em.)
Anita Zehrer (Leiterin MCI - Zentrum Familienunternehmen, Innsbruck)
Veranstaltungen
In Planung: SYMPOSIUM "Zubetonieren der Welt - Renaturierungsprojekte im Tourismus"
In Planung: 20. Mai 2025: SYMPOSIUM: "Zubetonieren der Welt" wird die vielschichtigen Aspekte der Renaturierung und Entsiegelung aus… Weiterlesen
Terminvorschau: Bahnreisen - juristisch auf Schiene
Der Travel Industry Club Tourismus (TICT) und das Forschungsinstitut für das Recht des Tourismus, der Mobilität und der Freizeitwirtschaft (FIRTour)… Weiterlesen
Bericht über meine Chinareise - von Peking bis Shanghai
Von Peking bis Shanghai : viel Kultur, Geschichte, Natur und Moderne - Bericht von einer China-Rundreise im September 2024 14. Jänner 2025, 18… Weiterlesen
Top Jobs
ÖBB Eventmanager:in
ÖBB sucht EVENTMANAGER Ihr Job - Standort Wien In Ihrer Rolle koordinieren Sie die Dienstleistung „Eventservice“ mit externen… Weiterlesen
Mitarbeiter:in Touristisches Projektmanagement NÖ Landesausstellung 2026
Die Mostviertel Tourismus GmbH ist die offizielle Organisation für touristisches Marketing, Vertrieb und Tourismusprojekte im Mostviertel. Wir suchen… Weiterlesen
Mitarbeiter:in im Marketing & Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Wir, das sind neben einem motivierten Büroteam von zukünftig fünf Mitarbeiter:innen, die 58 Gemeinden des östlichen Weinviertels. Eines wollen wir… Weiterlesen