Medieninhaber: Club Tourismus
Der Club Tourismus versteht sich seit 1984 als DAS unabhängige, branchenübergreifende und österreichweite Tourismusnetzwerk. Präsident Marco Riederer.
Details auf https://www.club-tourismus.org/ueber-uns
Kontaktadresse: 1200 Wien, Wehlistrasse 35-43/5/3
eMail: tourismuswissen@club-tourismus.org
Tel. +43 676 421 12 03
Zentrales Vereinsregister-Zahl (ZVR): 669108040
Datenverarbeitungsregisternummer (DVR): 0960462
Herausgeber: Fred Fettner & Thomas Reisenzahn
Chefredakteur: Fred Fettner
Kontakt: fred.fettner@club-tourismus.org
Tel. +43 664 437 34 32
Website: www.tourismuswissen.net
Bankverbindung: CLUB TOURISMUS
Erstebank
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT622011128111153500
Druck: Flyeralarm (online), Wr. Neudorf
Preis: Einzelexemplar Inland € 32,- (netto, Mwst-frei), Ausland 42,- (netto, VAT-frei), Jahres Abo (4 Ausgaben): Inland € 124,- (netto, Mwst-frei), Ausland € 160,- (netto, VAT-frei)
Kündigung: bis acht Wochen vor Jahresende, andernfalls verlängert sich das Abo automatisch
Wissenschaftlicher Expertenbeirat (beratend, ehrenamtlich): Florian Aubke (FH Wien der WK Wien), Harald A. Friedl (FH Joanneum Graz/Bad Gleichenberg, A), Mario Jooss (FH Salzburg, A), Jürgen Kürner (Direktor TS NÖ - Semmering, Martin Lohmann (NIT, Kiel; Reiseanalyse, Kiel, D), Kurt Luger ( UNESCO Chair Cultural Heritage + Tourism, Uni Salzburg, A), Dagmar Lund-Durlacher (Zentrum für nachhaltigen Tourismus ZENAT, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, D), Herta Neiß (Johannes-Kepler-Universität Linz, A), Stefan Nungesser (FH Kärnten, A), Harald Pechlaner (Universität Eichstätt-Ingolstadt, D), Ulrike Pröbstl-Haider (Universität für Bodenkultur, Wien), Ralf-Dieter Roth (Deutsche Sporthochschule Köln, Vizepräsident Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft eV., D), Roland Schegg (Univ. of Applied Sciences and Arts Western Switzerland, Siders, CH), Hubert Siller (MCI Tourismus, Innsbruck,, A), Georg Christian Steckenbauer (Technische Hochschule Deggendorf, D), Hannes Werthner, TU Wien, em.), Anita Zehrer (Leiterin MCI - Zentrum Familienunternehmen, Innsbruck A)
Hinweis Genderregelung: Bei den Beiträgen von Studierenden, Absolventen und Professoren, sowie von öffentlichen Institutionen sowie Marktforschungs-, Beratungs- und Consultingunternehmen, die zugeliefert bzw. übernommen werden, wurde die jeweils verwendete Form der geschlechtsneutralen Formulierung beibehalten. Bei allen anderen Texten wurde zur leichteren Lesbarkeit von Tourismus Wissen - quarterly explizit auf die Nennung beider Geschlechter dort verzichtet, wo eine geschlechtsneutrale Formulierung nicht möglich oder sinnvoll war. Es wird demnach darauf hingewiesen, dass in diesen Fällen die verwendeten männlichen Begriffe die weiblichen Formen jeweils mit einbeziehen.
Offenlegung gemäß Mediengesetz
Alleiniger Inhaber von „Tourismus Wissen - quarterly“ (TWq) ist der Club Tourismus, Zentrales Vereinsregister-Zahl (ZVR): 669108040. Präsident Marco Riederer, MA.
Der Club Tourismus versteht sich seit 1984 als DAS unabhängige, branchenübergreifende und österreichweite Tourismusnetzwerk.
Die Richtung des von Fred Fettner und Thomas Reisenzahn herausgegebenen wissenschaftlichen Magazins TWq ist parteipolitisch unabhängig und entspricht der Summe der Meinungen der Herausgeber und der Redakteure.
Veranstaltungen
Serviced Apartments - ein smartes Beherbergungsmodell am Beispiel von SMARTments
Wir lernen ein neues, smartes Beherbergungsmodell kennen - gleich anmelden: Dienstag, 13. Juni 2023, 18.00 Uhr SMARTments Wien Heiligenstadt … Weiterlesen
Saudi Arabien – das Königreich zwischen Auf- und Umbruch
Im Rahmen unserer längjährigen Tradition, aufstrebende, interessante Länder kennenzulernen, präsentieren wir ganz aktuell SAUDI ARABIEN. TERMIN… Weiterlesen
Einladung zur GENERALVERSAMMLUNG & Fachvortrag "Sinus Milieus als Wertegemeinschaften - wozu brauche ich das in der Tourismuspraxis"
Da die Bestätigung der überarbeiteten Statuten und die zukünftigen Mitgliedsbeiträge ansteht, werden wir die Generalversammlung als… Weiterlesen
Top Jobs
Mitarbeiter:in im National Contact Point „EU-Kooperationen und EU-Städtepolitik“ (m/w/d)
VERSTÄRKEN SIE UNS ALS Mitarbeiter:in im National Contact Point „EU-Kooperationen und EU-Städtepolitik“ (m/w/d) (unbefristet, im Ausmaß von 40… Weiterlesen
Ausschreibung W2-Professur an der Hochschule Eberswalde, D
Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) sucht zum Wintersemester 2023/24 eine Persönlichkeit mit tourismuswirtschaflicher, … Weiterlesen
Marketing Manager (M/W/D) mit Vollzeitanstellung (40 h)
Die Deutsche Zentrale für Tourismus sucht für ihre Auslandsvertretung in Wien ab April 2023 einen Marketing Manager (M/W/D) mit Vollzeitanstellung… Weiterlesen