Zum Inhalt
Netzwerk für Tourismus und Freizeitwirtschaft

Pressemeldung TICT - Das neue Tourismusnetzwerk gebündelter Kräfte

 

Travel Industry Club Tourismus (TICT).

Das ist seit 27. April 2023 die Bezeichnung für ein offenes Netzwerk, das im Tourismus die wertvolle Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis sicherstellt. Der Club vereint dabei nicht anonyme Institutionen oder gewinnorientierte Unternehmen, sondern schlicht Menschen, die sich in der breit gefächerten Branche bewegen und an Innovationen sowie dem regen gedanklichen Austausch interessiert sind.

TICT ist, wie der Name schon zu erkennen gibt, keine komplett neue Vereinigung, sondern der Zusammenschluss der beiden seit vielen Jahren aktiven Vereine Travel Industry Club Austria (TICA, seit 2013) und Club Tourismus (CT). Der seit 1984 bestehende Club Tourismus wird dabei vereinsrechtlich zum Träger der fusionierten Verbände.

 

Das beste aus drei Welten

Harald Hafner, bisheriger Präsident des TICA: „Wir waren uns immer freundschaftlich verbunden und viele der von beiden Clubs organisierten Veranstaltungen hatten ähnlichen Charakter. Da lag es auf der Hand, dass wir schon länger Überlegungen anstellten, wie man die Kräfte bündeln kann.“ Für den Präsidenten des Club Tourismus Marco Riederer war in den Fusionsgesprächen dabei nur eines überraschend: „Unsere Struktur unterschied sich weniger, als wir eigentlich gedacht hatten: Es gab sogar einige Doppelmitgliedschaften.

Rund ein Fünftel der Mitglieder des nunmehrigen TICT ist der Hotellerie zuzurechnen, je zehn Prozent den Bereichen Transport, Reisemittler, MICE und Destinationen. Stark sind in beiden Clubs traditionell auch Consulting, Start-ups und nicht zuletzt Forschung & Lehre vertreten. „TICT wird mehr denn je Brücken zwischen Wissenschaft und Praxis bauen und den Austausch fördern. Wir werden neue Wege aufzeigen und beschreiten, damit der Tourismus ein attraktiver Arbeitgeber und wirtschaftlich erfolgreich bleibt - oder punktuell auch erst wird. Das ist das Ziel des gestärkten Vereins.

Vor diesem Hintergrund sieht auch der Travel Industry Club Deutschland (TIC) die Entwicklung in Österreich positiv. Die Präsenz wird durch die Fusion erhöht, denn den TICT-Mitgliedern stehen - je nach gewählter Form der Mitgliedschaft - auch die umfangreichen Leistungen des TIC D zur Verfügung.

 

Stark erweitertes Leistungsbündel

Schon seit Jahresbeginn im stark erweiterten Leistungsbündel des Club Tourismus ist „TourismusWissen-quarterly“ (TWq) zu finden. Das bereits seit 2015 etablierte wissenschaftliche Magazin für touristisches Know-how wird seit 2023 vom Club Tourismus getragen. Damit sind die Abonnenten des TWq ebenfalls Teil des starken Netzwerks für Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichen Branchen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft, die an Zukunftsentwürfen sowie der F & E im Tourismus interessiert sind und sich daran aktiv beteiligen möchten.

Nach längerer Vorbereitungszeit waren die Generalversammlungen von beiden Clubs am 24. April (TICA) beziehungsweise 27. April 2023 (CT) die vorläufigen Höhepunkte des Zusammenschlusses. Die letzte Etappe des Bündelns der Kräfte wird nach der Zustimmung der Vereinsbehörde zur Namens- und Statutenänderung eine außerordentliche Generalversammlung mit Neuwahl des Vorstands im Juni sein.

Der Travel Industry Club Tourismus ist in seiner Form dann einzigartig, vereint er doch die beiden Qualitäten, nämlich ebenso unabhängig wie international aufzutreten.

 

Bei Fragen kontaktieren Sie jederzeit:

 

Marco Riederer, MA,  Präsident des Club Tourismus (CT)
m.riederer@prodinger.at
0664/404 12 64

 

Staudacher Veronika, BA,   Vorstandsmitglied Club Tourismus (CT)
office(at)club-tourismus.org,
Tel. 0676/421 12 03

Veranstaltungen

Serviced Apartments - ein smartes Beherbergungsmodell am Beispiel von SMARTments

Wir lernen ein neues, smartes Beherbergungsmodell kennen - gleich anmelden: Dienstag, 13. Juni 2023, 18.00 Uhr SMARTments Wien Heiligenstadt … Weiterlesen
Saudi Arabien – das Königreich zwischen Auf- und Umbruch

Im Rahmen unserer längjährigen Tradition, aufstrebende, interessante Länder kennenzulernen, präsentieren wir ganz aktuell SAUDI ARABIEN. TERMIN… Weiterlesen
Einladung zur GENERALVERSAMMLUNG & Fachvortrag "Sinus Milieus als Wertegemeinschaften - wozu brauche ich das in der Tourismuspraxis"

Da die Bestätigung der überarbeiteten Statuten und die zukünftigen Mitgliedsbeiträge ansteht, werden wir die Generalversammlung als… Weiterlesen

Top Jobs

Mitarbeiter:in im National Contact Point „EU-Kooperationen und EU-Städtepolitik“ (m/w/d)

VERSTÄRKEN SIE UNS ALS Mitarbeiter:in im National Contact Point „EU-Kooperationen und EU-Städtepolitik“ (m/w/d) (unbefristet, im Ausmaß von 40… Weiterlesen
Ausschreibung W2-Professur an der Hochschule Eberswalde, D

Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) sucht zum Wintersemester 2023/24 eine Persönlichkeit mit tourismuswirtschaflicher, … Weiterlesen
Marketing Manager (M/W/D) mit Vollzeitanstellung (40 h)

Die Deutsche Zentrale für Tourismus sucht für ihre Auslandsvertretung in Wien ab April 2023 einen Marketing Manager (M/W/D) mit Vollzeitanstellung… Weiterlesen