Zum Inhalt
Netzwerk für Tourismus und Freizeitwirtschaft

WKW Stiftungsprofessur (m/w/d) Nachhaltige Stadt- und Tourismusentwicklung

FHWien der WKW – 40 Wochenstunden I befristet I Bruttogesamtgehalt/Jahr mind. 77.000,- Euro


Werden Sie Teil unseres Teams im Studienbereich Tourism & Hospitality Management für eines von der
Wirtschaftskammer Wien gefördertes Projekt und generieren Sie anwendungsorientierte und international
sichtbare Forschungsleistungen. Wir besetzen die Position der Stiftungsprofessur (m/w/d) befristet auf 5 Jahre.

UNSER ANGEBOT: VIELFÄLTIG


Sie sind offen für Neues? Wir fördern innovatives Denken und Handeln und sehen Vielfalt als unsere besondere Stärke:
• Sie erwartet ein exzellentes Forschungsumfeld und interdisziplinäre Kooperationen mit führenden nationalen und
internationalen Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen.
• Wir ermöglichen Ihnen regelmäßige Veröffentlichungen von Forschungsergebnissen in renommierten Fachzeitschriften und Präsentationen auf einschlägigen internationalen Fachkonferenzen.
• Forschung für die Praxis gehören fest zusammen: Wir unterstützen Sie dabei, die gewonnenen Ergebnisse in Form von Praxisstudien, Vorträgen, organisierten Workshops und Coachings sowie in der anwendungsorientierten Hochschullehre in die Welt hinauszutragen.
• Auf uns können Sie sich verlassen, wir sind eine zuverlässige und sichere Arbeitgeberin auch in Krisenzeiten.
• Ihr Wissen ist wertvoll für alle, deshalb bieten wir ein umfassendes fachliches Weiterbildungsprogramm – speziell auf die Bedürfnisse von ForscherInnen zugeschnitten.
• Weil Familie über alles geht, sind wir eine moderne und familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie der Möglichkeit zu Homeoffice.


IHRE AUFGABEN: INTERESSANT


Sie wollen die Zukunft mitgestalten? In dieser Position sind Sie für den Aufbau und die Weiterentwicklung eines Forschungsfeldes im Bereich nachhaltige Stadt- und Tourismusentwicklung zuständig. Diese Tätigkeiten prägen Ihren Arbeitsalltag:
• Ihnen obliegen die strategische Planung und Ausrichtung der zukünftigen Forschungsaktivitäten.
• Sie konzeptionieren, leiten und setzen anwendungsorientierte Forschungsprojekte am Puls der Zeit um.
• Die Einwerbung von Drittmitteln auf nationaler und europäischer Ebene gehört ebenso zu Ihren Aufgaben.
• Sie stellen den Wissenstransfer von der Forschung in die Praxis im Zuge von u.a. Publikationen sowie Konferenzbeiträgen her und sind in regelmäßigen Austausch mit Kooperations- und WirtschaftspartnerInnen.
• Die Lehrtätigkeit in Bachelor- und Masterprogrammen sowie die Betreuung von Abschlussarbeiten runden Ihr Aufgabengebiet

Alle weiteren Infos und BEWERBUNGSLINK HIER.
 

Veranstaltungen

Tourismus » Gemeinsam Wachsen - Gemeinsam Gewinnen

Kooperativ statt Kompetitiv EINLADUNG zur Veranstaltung anlässlich der Zusammenführung von Club Tourismus und Travel Industry Club Austria zu TICT… Weiterlesen
Inflation - Teuerung im Dienstleistungssektor

Wie hoch ist der Anteil der touristischen Dienstleistungen im Warenkorb und ist Tourismus wirklich der Preistreiber ? Das ist das Kernthema neben… Weiterlesen
Kamingespräch: Saudi Arabien - ein Königreich wird zukunftsfit &&& Gansl- und Kürbisspezialitäten

Im Rahmen unserer längjährigen Tradition, aufstrebende, interessante Länder kennenzulernen, präsentieren wir ganz aktuell SAUDI ARABIEN. Wir laden… Weiterlesen

Top Jobs

Sachbearbeiter Tourismusstatistik (m/w/d)

Die STATISTIK AUSTRIA bietet unterschiedliche Jobs an - siehe Jobseite: https://jobangebote.statistik.at/ausschreibungen Unter anderem auch eine… Weiterlesen
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in | Schwerpunkt Nachhaltigkeit gesucht

Am Department Tourismus & Freizeitwirtschaft gesucht: Aufgaben Mithilfe beim Ausbau des Lehr- und Forschungsangebots mit Schwerpunkt… Weiterlesen
Mitarbeiter:in im National Contact Point „EU-Kooperationen und EU-Städtepolitik“ (m/w/d)

VERSTÄRKEN SIE UNS ALS Mitarbeiter:in im National Contact Point „EU-Kooperationen und EU-Städtepolitik“ (m/w/d) (unbefristet, im Ausmaß von 40… Weiterlesen