Zum Inhalt
Netzwerk für Tourismus und Freizeitwirtschaft

Innovationspreis Tourismus

Für innovative Mitarbeiterführung und -entwicklung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Einreichungen bis 29. November 2019 möglich 

Mit dem ÖIT 2020 sollen Erfolgsbeispiele für modernes Recruiting sowie unternehmerische Maßnahmen, mit denen es gelingt, die Attraktivität von Arbeiten im Tourismus und Verbleib im Betrieb nachhaltig zu erhöhen, ausgezeichnet werden.

Der ÖIT 2020 wird gemeinsam mit den Bundesländern in zwei Kategorien verliehen, die mit der Implementierung innovativer und nachhaltiger Initiativen im österreichischen Tourismus für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Besonderes leisten.

  • In der ersten Kategorie können einzelbetriebliche Initiativen der österreichischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft eingereicht werden.

  • Die zweite Kategorie betrifft Initiativen von betrieblichen Kooperationen der österreichischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft bzw. Kooperationen mit klarer, touristischer Ausrichtung gemeinsam mit anderen Tourismusbetrieben, Tourismusverbänden, Landes-Tourismus- Organisationen, tourismusnahen Dienstleistern (z.B. Freizeitanlagen, touristische Projekt-Initiativen).  

Einreichungen müssen bis zum 29. November 2019 beim jeweiligen Bundesland eingelangt sein (es gilt das Datum des Poststempels). Pro Kategorie werden die besten drei Projekte ausgezeichnet und erhalten ein Preisgeld.

Dem Siegerprojekt in der jeweiligen Kategorie wird ein Preisgeld in der Höhe von EUR 5.000,- zuerkannt, welches zu gleichen Teilen vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus und vom Bundesland des Siegerprojektes zur Verfügung gestellt wird. Die Zweitplatzierten erhalten ein Preisgeld von jeweils EUR 3.000,- und die Drittplatzierten von je EUR 2.000,-. 

Die detaillierten Ausschreibungsunterlagen finden Sie auf der Webseite des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus unter https://www.bmnt.gv.at/tourismus/tourismuspolitische-themen/digitalisierung-und-innovation/innovation.html.

 

Veranstaltungen

Tourismus » Gemeinsam Wachsen - Gemeinsam Gewinnen

Kooperativ statt Kompetitiv EINLADUNG zur Veranstaltung anlässlich der Zusammenführung von Club Tourismus und Travel Industry Club Austria zu TICT… Weiterlesen
Inflation - Teuerung im Dienstleistungssektor

Wie hoch ist der Anteil der touristischen Dienstleistungen im Warenkorb und ist Tourismus wirklich der Preistreiber ? Das ist das Kernthema neben… Weiterlesen
Kamingespräch: Saudi Arabien - ein Königreich wird zukunftsfit &&& Gansl- und Kürbisspezialitäten

Im Rahmen unserer längjährigen Tradition, aufstrebende, interessante Länder kennenzulernen, präsentieren wir ganz aktuell SAUDI ARABIEN. Wir laden… Weiterlesen

Top Jobs

Sachbearbeiter Tourismusstatistik (m/w/d)

Die STATISTIK AUSTRIA bietet unterschiedliche Jobs an - siehe Jobseite: https://jobangebote.statistik.at/ausschreibungen Unter anderem auch eine… Weiterlesen
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in | Schwerpunkt Nachhaltigkeit gesucht

Am Department Tourismus & Freizeitwirtschaft gesucht: Aufgaben Mithilfe beim Ausbau des Lehr- und Forschungsangebots mit Schwerpunkt… Weiterlesen
Mitarbeiter:in im National Contact Point „EU-Kooperationen und EU-Städtepolitik“ (m/w/d)

VERSTÄRKEN SIE UNS ALS Mitarbeiter:in im National Contact Point „EU-Kooperationen und EU-Städtepolitik“ (m/w/d) (unbefristet, im Ausmaß von 40… Weiterlesen