Zum Inhalt
Netzwerk für Tourismus und Freizeitwirtschaft

BLUE:TECH - Zukunft gestalten ökologisch, ökonomisch, soziokulturell

Zukunft gestalten!

Nachhaltigkeit wird auch nach Corona seine Bedeutung nicht verlieren.

Dieses Networking des Travel Industry Club Austria widmet sich der nachhaltigen Projektentwicklung für touristische Infrastruktur. Diskutieren Sie dieses spannende Thema mit unseren Expert*innen.

Was: BLUE:TECH - Zukunft gestalten ökologisch, ökonomisch, soziokulturell
Wann: 10. September 2020 von 18:30 bis 21:00
Wo: Andaz Vienna Belvedere, Arsenalstrasse 10, 1100 Wien


Anmeldung: Für Club Tourismus-Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei, für Nicht-Club Mitglieder wird ein Caterinbeitrag von Euro 25,- verrechnet.

Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie auf der Event-Website.

Veranstaltungen

Tourismus » Gemeinsam Wachsen - Gemeinsam Gewinnen

Kooperativ statt Kompetitiv EINLADUNG zur Veranstaltung anlässlich der Zusammenführung von Club Tourismus und Travel Industry Club Austria zu TICT… Weiterlesen
Inflation - Teuerung im Dienstleistungssektor

Wie hoch ist der Anteil der touristischen Dienstleistungen im Warenkorb und ist Tourismus wirklich der Preistreiber ? Das ist das Kernthema neben… Weiterlesen
Kamingespräch: Saudi Arabien - ein Königreich wird zukunftsfit &&& Gansl- und Kürbisspezialitäten

Im Rahmen unserer längjährigen Tradition, aufstrebende, interessante Länder kennenzulernen, präsentieren wir ganz aktuell SAUDI ARABIEN. Wir laden… Weiterlesen

Top Jobs

Sachbearbeiter Tourismusstatistik (m/w/d)

Die STATISTIK AUSTRIA bietet unterschiedliche Jobs an - siehe Jobseite: https://jobangebote.statistik.at/ausschreibungen Unter anderem auch eine… Weiterlesen
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in | Schwerpunkt Nachhaltigkeit gesucht

Am Department Tourismus & Freizeitwirtschaft gesucht: Aufgaben Mithilfe beim Ausbau des Lehr- und Forschungsangebots mit Schwerpunkt… Weiterlesen
Mitarbeiter:in im National Contact Point „EU-Kooperationen und EU-Städtepolitik“ (m/w/d)

VERSTÄRKEN SIE UNS ALS Mitarbeiter:in im National Contact Point „EU-Kooperationen und EU-Städtepolitik“ (m/w/d) (unbefristet, im Ausmaß von 40… Weiterlesen