Zum Inhalt
Netzwerk für Tourismus und Freizeitwirtschaft

Lieferketten im Tourismus – verantwortungsvoll zu qualitätsvollen Reiseangeboten

respect_NFI | Naturfreunde Internationale, der Fachverband der Reisebüros und das Österreichische Umweltzeichen laden zum hybriden Afterwork ins Büro von Enjoy Reisen.
 
29. September 2022, 16:30–18:00 Uhr


Live vor Ort – im Enjoy Reisebüro, Wien (begrenzte Teilnehmer*innenzahl!) & auf Zoom!


Anmeldung unter: sherin.hozaien(at)respect.at

 

Nachhaltiger, wirtschaftlich erfolgreicher Tourismus basiert auf einem schonenden, verantwortungsvollen
Umgang mit den natürlichen Ressourcen sowie einem fairen, respektvollen Umgang mit allen Akteuren.
Immer mehr Reisebüros und Veranstalter wollen diese Verantwortung wahrnehmen und dafür Sorge tragen,
dass ihre Produkte und Dienstleistungen möglichst sozial und ökologisch nachhaltig sind.
Doch die Lieferketten im Tourismus sind komplex und vielteilig – denn viele Betriebe und Menschen arbeiten
dafür, dass Tourist*innen angenehme Urlaubstage verbringen können. Zudem wird auf EU-Ebene an einem
Lieferkettengesetz gearbeitet, das Unternehmen zur Sorgfaltspflicht entlang ihrer Lieferketten verpflichten
soll.


Was bedeutet das in der touristischen Praxis?
• Wie definieren sich die komplexen Lieferketten im Tourismus? Wie nachhaltig sind sie?
• Welche Rolle spielen Nachhaltigkeit und Menschenrechte bei der Erstellung von Angeboten?
• Selbstverpflichtung vs. Gesetzgebung – was muss ich und was will ich tun?
• Wo liegen die Herausforderungen bei der Umsetzung einer nachhaltigen Lieferkette?
• Und was braucht es, um diese zu überwinden und die Lieferkette in der täglichen Praxis ohne
Hürden nachhaltig zu gestalten?
• Wie setzen das touristische Unternehmen bereits um, welche Erfahrungen haben sie gemacht?

Darüber sprechen wir im Enjoy Reisebüro mit unseren Gästen JARA SCHREIBER (Roundtable Human
Rights in Tourism), GREGOR WECHNER (travelGreg), JAMILE BAUMANN (Hauser Exkursionen) und
ANNA MAGO (Fair Trade Österreich, Netzwerk Soziale Verantwortung).
Moderation: Kerstin Dohnal (destination:development, Conscious Tourism Group)

Und von Ihnen möchten wir gerne erfahren, wie Sie das Thema in der Praxis handhaben, wo Sie an
Grenzen stoßen bzw. auf Hürden treffen, wie Sie damit umgehen und was es aus Ihrer Sicht braucht, um
es besser zu machen.
Reden Sie mit! Jetzt anmelden und einen von 10 Live-Plätzen im Enjoy Reisebüro in Wien mit
anschließendem Get-together bei Snacks und einem Gläschen Wein sichern!


Wir freuen uns auf Sie und einen regen Austausch!

Veranstaltungen

Saudi Arabien - ein Königreich zwischen Auf- und Umbruch

Im Rahmen unserer längjährigen Tradition, aufstrebende, interessante Länder kennenzulernen, präsentieren wir ganz aktuell SAUDI ARABIEN. Wir laden… Weiterlesen
Veranstaltungsvorschau Herbst 2023

Folgende Veranstaltungen sind bereits in Planung : Herbst 2023 Oktober/November 2023: Kickoff-Veranstaltung zum neuen Programm; Keynote ,… Weiterlesen
a.o. Generalversammlung mit Vorstandswahl

Nun sind die die neuen Statuten sowie sonstige Neuerung bezüglich der gemeinsamen Zukunft der beiden Vereine - Travel Industry  Club + Club Tourismus… Weiterlesen

Top Jobs

Sachbearbeiter Tourismusstatistik (m/w/d)

Die STATISTIK AUSTRIA bietet unterschiedliche Jobs an - siehe Jobseite: https://jobangebote.statistik.at/ausschreibungen Unter anderem auch eine… Weiterlesen
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in | Schwerpunkt Nachhaltigkeit gesucht

Am Department Tourismus & Freizeitwirtschaft gesucht: Aufgaben Mithilfe beim Ausbau des Lehr- und Forschungsangebots mit Schwerpunkt… Weiterlesen
Mitarbeiter:in im National Contact Point „EU-Kooperationen und EU-Städtepolitik“ (m/w/d)

VERSTÄRKEN SIE UNS ALS Mitarbeiter:in im National Contact Point „EU-Kooperationen und EU-Städtepolitik“ (m/w/d) (unbefristet, im Ausmaß von 40… Weiterlesen