Zum Inhalt
Netzwerk für Tourismus und Freizeitwirtschaft

Kulturtourismus im Fokus - "Kulturvermittlung hinterfragt"

Kulturtourismus im Fokus - "Kulturvermittlung hinterfragt"

Mittwoch, 28 September 2022, 18 Uhr
Hotel Savoyen, 1030 Wien, Rennweg 16

Die eingeladenen Experten haben langjährige Erfahrung im Kulturbereich. Sie werden mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen und Positionen das Thema "Kulturtourismus" von mehreren Seiten beleuchten. Die Standpunkte und Herangehensweisen werden zu einer angeregten Diskussion und zu neuen Überlegungen führen.

Zur Fotogalerie

 

Unsere Experten:

  • Dr. Herta Neiss, Johannes Kepler Universität JKU, Linz
    Dr. Herta Neiß leitet an der JKU das Masterstudium Tourismusmanagement. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen neben dem Tourismus und der Freizeitwirtschaft, die Tourismusgeschichte und der Kulturtourismus. Sie ist Kooperationsmitglied von OÖ. Tourismus und kuratiert Ausstellungen, so u.a. die OÖ. Landesausstellung 2021 in Steyr.- Sie kann daher authentisch berichten, „Was Museumsbesucher:innen sich wünschen“.
     

  • Mag. phil. Andreas Huber, Kailuweit-Kulturkommunikation, Wien
    Mag. Huber kann eine Aus- und Fortbildung in Marketing und PR mit Spezialisierung auf Kunst- und Kulturthemen vorweisen. Er ist Mitglied und Moderator im Netzwerk »Künstler:innen Business Frühstück« und Geschäftsführer der Werbeagentur Kailuweit Kulturkommunikation. Museen, Galerien und Bühnen sind vor allem eines: Kulturelle Orte der Begegnung. Dafür zu begeistern und Bekanntheit zu fördern, sind erklärte Ziele des Kulturkommunikators Andreas Huber. 
    In einem kurzen Impulsvortrag referiert er auch über das gerade jetzt so aktuelle Thema: »Zuversicht vor halb vollen Sälen: Wie die Kultur das Publikum nach über zwei Jahren Pandemie und in Zeiten massiver Teuerungen (zurück-)gewinnt«.

Beim anschließenden Networking bei Snacks und Getränken bieten sich noch ausreichend Möglichkeiten für Diskussionen untereinander und Erfahrungsaustausch.

 

ANMELDUNG bis spätestens Freitag, 23. September 2022

Die Veranstaltung findet unter Beachtung der jeweils gültigen Maßnahmen der Corona-Verordnung statt.

Veranstaltungen

Tourismus » Gemeinsam Wachsen - Gemeinsam Gewinnen

Kooperativ statt Kompetitiv EINLADUNG zur Veranstaltung anlässlich der Zusammenführung von Club Tourismus und Travel Industry Club Austria zu TICT… Weiterlesen
Inflation - Teuerung im Dienstleistungssektor

Wie hoch ist der Anteil der touristischen Dienstleistungen im Warenkorb und ist Tourismus wirklich der Preistreiber ? Das ist das Kernthema neben… Weiterlesen
Kamingespräch: Saudi Arabien - ein Königreich wird zukunftsfit &&& Gansl- und Kürbisspezialitäten

Im Rahmen unserer längjährigen Tradition, aufstrebende, interessante Länder kennenzulernen, präsentieren wir ganz aktuell SAUDI ARABIEN. Wir laden… Weiterlesen

Top Jobs

Sachbearbeiter Tourismusstatistik (m/w/d)

Die STATISTIK AUSTRIA bietet unterschiedliche Jobs an - siehe Jobseite: https://jobangebote.statistik.at/ausschreibungen Unter anderem auch eine… Weiterlesen
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in | Schwerpunkt Nachhaltigkeit gesucht

Am Department Tourismus & Freizeitwirtschaft gesucht: Aufgaben Mithilfe beim Ausbau des Lehr- und Forschungsangebots mit Schwerpunkt… Weiterlesen
Mitarbeiter:in im National Contact Point „EU-Kooperationen und EU-Städtepolitik“ (m/w/d)

VERSTÄRKEN SIE UNS ALS Mitarbeiter:in im National Contact Point „EU-Kooperationen und EU-Städtepolitik“ (m/w/d) (unbefristet, im Ausmaß von 40… Weiterlesen