Zum Inhalt
Netzwerk für Tourismus und Freizeitwirtschaft

Biedermann Michael

Nach Abschluss der Hotelfachschule in Krems jobbte er auf der MS Berlin und ließ sich dann in Thailand nieder, wo er in der Hotellerie Karriere machte. Zuletzt leitete er das New Star Beach Resort  und war Resort Manager im Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa in Koh Samui in Thailand. Er hatte sich in Spitzenhotels in Thailand vom Food & Beverage Manager und Restaurantleiter zum Executive Assistant Manager und schließlich zum General Manager hochgearbeitet.

Gemeinsam mit seiner Frau eröffnete er eine Mode- und Geschenkboutique-Kette, die bereits 11 Geschäfte auf mehreren thailändischen Inseln umfasst.

Weiters ist er seit zwei Jahren an der Firma FitW in Österreich beteligt, die u.a. einen Gesundheits- und Fitnesswürfel entwickelte und nun vertreibt. Herr Biedermann ist selber sehr sportlich und hat schon mehrere Marathonläufe absolviert.

Nach der geplanten Rückkehr nach Österreich im Juni 2019 aus familiären Gründen wird wieder eine Betätigung in der Tourismusbranche angestrebt.

 


 

ABSTRACT

Südostasien - der Einfluss des Westens und konträre Denkweise

In den letzten 20 Jahren hat sich die Hotellerie in Südostasien, speziell in Thailand, sehr an westliche Standards angepasst. Wollte man früher so wenig wie möglich frei haben, um kein Geld ausgeben zu können, ist heute die 5-Tage Woche schon in den meisten 4 & 5 Sterne Hotels gang und gebe und wird auch geschätzt.

Man hat gelernt das eine richtige Work-Life Balance sehr wichtig ist und genießt die Freizeit, mehr und mehr setzt sich die ´Work to live´ statt ´Live to work´ Philosophie durch.

Jobs in der 4/5 Sterne Kategorie sind sehr hoch angesehen während in Budget Hotels und lokalen Restaurants schon großteils Personal aus Kambodscha und Myanmar arbeitet, da sind sich die Thais schon ´zu gut´.

Durch die sehr kurzfristige Denkweise ergeben sich oft Reibungspunkte zwischen Expats und lokalen Hotelbesitzern aber auch Personal; z. B. wird wenig in Instandhaltung investiert. Auch Mitarbeiter bereiten sich finanziell nicht auf die Zukunft vor, sparen kaum und sind nicht an langfristigen Benefits interessiert.

Ein weiteres Problem ist oft das Fehlen von `Common Sense´, entweder schwarz oder weiss, welches vor allem in der gehobenen Hotellerie zu Konflikten führt.

Hervorzuheben ist die generell positive Einstellung zum Job (es gibt nicht dieses berühmte österreichische ´Raunzen´) als auch die Freundlichkeit dem Gast gegenüber.

 


 

South East Asia - The influence of the West and their different way of thinking

ABSTRACT

Over the past 20 years, the hotel industry in Southeast Asia, especially in Thailand, has adapted itself to Western standards. While in the past, staff wanted as little free time as possible in order to spend less money, today the 5-day work week is common in most 4 & 5 star hotels and it is very much appreciated by the locals.

They understood that a proper work-life balance is essential for a happy life and are now enjoying their free time, according to the philosophy 'work to live' rather then 'live to work'.

Jobs in the 4/5 star category are socially highly rated, while in budget hotels and local restaurants many staff already come from Cambodia and Myanmar, as Thais feel 'too good' for those positions.

Due to their very short-term thinking, it often comes to conflicts between expats and local hotel owners as well as staff; e. g., little money is invested in maintenance. Employees, too, do not prepare themselves financially for the future, they hardly save money and are not interested in long-term benefits offered by the employer.

Another issue is often the lack of `common sense ', it´s either black or white, which leads to conflicts, especially in the upscale hotel industry.

To highlight is the positive attitude towards the job as well as the friendliness towards the guests.

Veranstaltungen

Afterwork-Fachgespräch "Recruiting Konzepte & Leuchtturm-Förderaktionen - Location BASSENA Wien Donaustadt

Den fachlichen Schwerpunkt bei der nächsten Club-Veranstaltung bildet die Präsentation von Florian ZELLMANN MSc, Prokurist der ÖHT Österreichische… Weiterlesen
Site Inspection "magdas HOTEL Vienna City" - 13. März 2023

Erst im September 2022 eröffnete das weltoffene, bunte und mutige magdas Hotel im 3. Bezirk in Wien. Österreichs 1. Social Business-Hotel beeindruckt… Weiterlesen
Stammtisch mit Ganslessen

Rasch anmelden: 15. November 2022 Wir treffen uns auch dieses Jahr wieder beim Ganslessen mit einem spannenden Stammtischthema zum Diskutieren: … Weiterlesen

Top Jobs

Marketing Manager (M/W/D) mit Vollzeitanstellung (40 h)

Die Deutsche Zentrale für Tourismus sucht für ihre Auslandsvertretung in Wien ab April 2023 einen Marketing Manager (M/W/D) mit Vollzeitanstellung… Weiterlesen
Stellenanzeige: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – (40 Stunden)

Das Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM) ist ein regionaler Think Tank mit Sitz in Wien.?Das 1953 gegründete Institut forscht und… Weiterlesen
Dringend gesucht: Bankett- oder Event-Profi, Standort München

JOBANGEBOT des IST-Studieninstitut in München Unser Team in München braucht Verstärkung. Wir suchen ein:en Kolleg:in, der:die am Empfang unseres… Weiterlesen