Zum Inhalt
Netzwerk für Tourismus und Freizeitwirtschaft

Dienstag, 19. Oktober 2021 Symposium "Tourismus & Landwirtschaft - eine Symbiose oder Widersacher"

Der Club Tourismus organisiert ein Symposium zum topaktuellen und viel diskutierten Thema "Tourismus & Landwirtschaft".

Dies ist ein topaktuelles, aber weites Themenfeld, daher geben wir hier vor allem innovativen Projekten und kreativen Unternehmen eine Plattform.
Ausserdem werden Zusammenhänge und Interaktionen auch auf der Metaebene, in deren wissenschaftlichen Aufarbeitung und Erkenntnissen diskutiert.

Landwirtschaft braucht Tourismus! Tourismus braucht Landwirtschaft!

Dienstag, 19. Oktober 2021, von 14:00 bis 19:30 Uhr

Ort: Parkhotel Schönbrunn, Hietzinger Hauptstraße 10 - 14, 1130 Wien



Hybride Veranstaltung:  Zum Youtube-VIDEO  der gesamten Veranstaltung.

 

Zu den ppt-PRÄSENTATIONEN:

 

Zur FOTOGALERIE

 

Zum Veranstaltungsbericht der Schüler & Absolventen der HLF Krems:

 

PROGRAMM

14:00 Uhr - Get Together - Welcome Coffee

14:30 Uhr - Begrüßung und Einführung durch den Club-Präsidenten Marco RIEDERER, MA

 

INTRO-KEYNOTE: Dr. Peter LAIMER, Statistik Österreich:

„Basis-Statistiken für Landwirtschaft & Tourismus“

 

Nach der einführenden Keynote kommen folgende 3 Panels, um das Thema von allen Seiten zu beleuchten:

15:00 Uhr - Panel 1: Landwirtschaft & touristische Destinationsentwicklung

Leo BAUERNBERGER, MBA, Geschäftsführer SalzburgerLand Tourismus GmbH

Salzburger Bauernherbst: Destinationsentwicklung im Einklang von Landwirtschaft und Tourismus

Leonard RÖSER, Gründer von Schau auf‘s Land GSR OG, Graz

Stärkung der nachhaltigen und kleinstrukturierten Landwirtschaft durch den (Camping)Tourismus
Johannes KRALER, Absolvent der Tourismusschulen Villa Blanka, InnsbruckVernetzung von Tourismus und Landwirtschaft - Nachhaltige Regionalentwicklung

 

16:30 Uhr - Panel 2: Landwirtschaft und Beherbergung, Gastronomie

Klaus-Peter FRITZ, B.A. M.A., Gastronomy Research, FH Wien der WKWien

Wie Geschichten unser Restauranterlebnis beeinflussen und Destinationen davon profitieren können – 5 Thesen

Konstantin KÜHN, Managing Director, Plattform RegioMarktplatz.at

RegioMarktplatz.at: die Verknüpfung von Landwirtschaft & Tourismus

Mag.(FH) Christina MUTENTHALER, MBA, Leitung AMA Netzwerk KULINARIK, Wien

(Foto-Copyright:
Robert Herbst, pov.at)

„Aus der Region. Für die Region. In die Welt.“
Nachhaltiger Mehrwert für die Bäuerinnen und Bauern, Direktvermarkter, die Gastronomie und den Tourismus

 

18:00 Uhr - Panel 3: Landwirtschaft und Freizeit- & Kulturtourismus

Mag.(FH) Andreas SCHWARZINGER, Geschäftsführer Waldviertel Tourismus, Zwettl

Die Landwirtschaft schafft touristische Bühnen!

Theresa MITTERER-LEITNER,MA, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am MCI Management Center Innsbruck

(Foto: Weissengruber & Partner)

Konfliktpotentiale durch Tourismus- und Freizeitaktivität im Almgebiet

Hanna BERGSMANN, Mitgründerin und Geschäftsführerin, WinEcycle Tours, Langenlois

Weintourismus neu denken. Eine Zukunftsperspektive für landwirtschaftliche Produzenten und Destinationen

19:00 Uhr Schlussresumee

abschließend Networking / Fingerfood

 

Veranstaltungsbeiträge:

  • € 25,- Teilnahmegebühr für Club-Tourismus-Mitglieder

  • € 12,- für studentische Club-Mitglieder

  • € 75,- für Nicht-Mitglieder (beinhaltet auf Wunsch die Jahresmitgliedschaft 2022 im Club Tourismus / Normalpreis: € 50,-)

  • € 40,- für Studierende-Nicht-Mitglieder (beinhaltet auf Wunsch auch die Jahresmitgliedschaft 2022 im Club Tourismus / Normalpreis: € 25.-)

  • € 15,- auf Wunsch nur online-Teilnahme mittels Youtube-Link.

 

Anmeldung unbedingt erforderlich, um coronabedingte Vorbereitungen treffen zu können:

  • ONLINE oder
  • per eMail: office(at)club-tourismus.org

Die Veranstaltung findet unter Beachtung der jeweils gültigen Maßnahmen der Corona-Verordnung statt.

 

Wir danken unseren Sponsoren, Förderern und Partnern.

 

 

(mit Klick vergrößern Sie den Banner)

 

 

 

Veranstaltungen

Afterwork-Fachgespräch "Recruiting Konzepte & Leuchtturm-Förderaktionen - Location BASSENA Wien Donaustadt

Den fachlichen Schwerpunkt bei der nächsten Club-Veranstaltung bildet die Präsentation von Florian ZELLMANN MSc, Prokurist der ÖHT Österreichische… Weiterlesen
Site Inspection "magdas HOTEL Vienna City" - 13. März 2023

Erst im September 2022 eröffnete das weltoffene, bunte und mutige magdas Hotel im 3. Bezirk in Wien. Österreichs 1. Social Business-Hotel beeindruckt… Weiterlesen
Stammtisch mit Ganslessen

Rasch anmelden: 15. November 2022 Wir treffen uns auch dieses Jahr wieder beim Ganslessen mit einem spannenden Stammtischthema zum Diskutieren: … Weiterlesen

Top Jobs

Marketing Manager (M/W/D) mit Vollzeitanstellung (40 h)

Die Deutsche Zentrale für Tourismus sucht für ihre Auslandsvertretung in Wien ab April 2023 einen Marketing Manager (M/W/D) mit Vollzeitanstellung… Weiterlesen
Stellenanzeige: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – (40 Stunden)

Das Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM) ist ein regionaler Think Tank mit Sitz in Wien.?Das 1953 gegründete Institut forscht und… Weiterlesen
Dringend gesucht: Bankett- oder Event-Profi, Standort München

JOBANGEBOT des IST-Studieninstitut in München Unser Team in München braucht Verstärkung. Wir suchen ein:en Kolleg:in, der:die am Empfang unseres… Weiterlesen